Supervision

 

 

 

Supervision bietet einen geschützten Rahmen zur professionellen Reflexion Ihrer beruflichen Tätigkeit. Sie unterstützt dabei, Herausforderungen zu klären, den Blick für neue Perspektiven zu öffnen und die eigene Rolle bewusster zu gestalten. Besonders in psychosozialen, therapeutischen, pädagogischen oder beratenden Berufen kann Supervision wesentlich zur Qualitätssicherung und zur eigenen psychischen Entlastung beitragen.

 

Ich biete Supervision für Einzelpersonen, Gruppen und Teams an – fallbezogen, prozessorientiert und praxisnah.

In der Supervision geht es darum, konkrete berufliche Fragestellungen zu beleuchten, zwischenmenschliche Dynamiken zu verstehen und neue Handlungsoptionen zu entwickeln. Dabei stehen sowohl die beruflichen Rollen und Beziehungen als auch die institutionellen Rahmenbedingungen im Fokus.

 

Mögliche Themen in der Supervision:

  • Reflexion von Fallarbeit und professionellen Herausforderungen

  • Rollenklärung und Umgang mit beruflichen Belastungen

  • Teamdynamiken und Konfliktbewältigung

  • Professionelle Haltung und persönliche Grenzen

  • Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen

Je nach Anliegen arbeite ich mit verschiedenen Methoden aus der systemischen Therapie, der Gesprächsführung und der strukturierten Fallarbeit. Dabei ist mir eine wertschätzende, klare Kommunikation und ein vertrauensvoller Rahmen besonders wichtig.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Monique Friedrich